|
Zinsrechnung
Grundbegriffe der Zinsrechnung Kapital P (entspricht G) Zinnssatz p (entspricht p) (Jahres-) Zinsen Z(entspricht W) Formeln der Zinsrechnung K= P= Z= Formel
zur Berechnung der Tageszinsen. Zt= t= Anzahl der Tage Anmerkung: Jeder Monat hat bei der Zinsrechnung 30
Zinstage. Daher hat ein Jahr 360 Zinstage. Weitere Formeln für die Zinsrechnung Z= Z= t= Zinsfaktor Wird ein bestimmtes Kapital mit p%
verzinst, so wächst das Kapital um den Zinsfaktor q=1+ q =Zinsfaktor Zinseszins Wenn ein Kapital (K0)über n Jahre zu einem Zinssatz von p %
angelegt wird und die Zinsen jedes Jahres gutgeschrieben werden, dann werden
sie neben dem Kapital (K0)in
den folgenden Jahren ebenfalls verzinst. Man spricht von Zinseszinsen Kn=K0*qn Kn=K0 *(1+ |